Garantieerklärung

1. Allgemeines

Unsere Smartwatches bestehen aus hochwertigen Materialien und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sie sind nicht nur funktional und benutzerfreundlich, sondern auch für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen konzipiert. Mit ihrer besonders robusten Bauweise und dem bruchsicheren Display sind sie der ideale Begleiter für jede Herausforderung im Arbeitsalltag.

Watchbutton, gewährt dem Verbraucher eine zeitlich befristete Garantie für die von ihr vertriebenen Smartwatches zu den nachfolgenden Bedingungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang. Die gewährte Herstellergarantie gilt unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften, wie z.B. dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch die Oguz Ates Handels GmbH oder ihre Erfüllungsgehilfen.

Verbraucher im Sinne dieser Herstellergarantie ist jede natürliche Person, die Eigentümer des Produktes ist und es nicht erworben hat, um es weiterzuverkaufen oder es im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeiten Dritten zu verkaufen.

2. Garantieumfang

Die Garantiebedingungen gelten innerhalb der Bundesrepublik Österreich und der Europäischen Union. Die Garantie gilt für alle Smartwatches, die ab dem 01.01.2025 (Kaufbeleg) erworben wurden.

Watchbutton garantiert, dass Ihre Smartwatch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Im Rahmen dieser Garantie werden Mängel behoben, die nachweislich auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen.

Für alle Smartwatches gilt eine Garantiezeit von 24 Monaten (2 Jahre) ab dem Kaufdatum des Produkts. Ist das Produkt bereits bei der Lieferung mangelhaft, muss dies unverzüglich nach Erhalt der Ware unserem Support mitgeteilt werden. Dieser veranlasst dann den Versand einer Ersatzlieferung.

Mängel, die erst nach der Inbetriebnahme des Produktes entstehen, können über unseren Kundenservice unter info@watchbutton.de reklamiert werden. Produkte, die älter als 24 Monate sind, sind prinzipiell von der Garantie ausgeschlossen.

Die Garantieleistung erfolgt durch Watchbutton entweder in Form einer Reparatur des defekten Produkts oder durch die Lieferung eines gleichwertigen bzw. technisch vergleichbaren Ersatzprodukts (ggf. mit abweichendem Design oder in anderer Farbe).

Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist im Rahmen der Garantie ausgeschlossen – es erfolgt ausschließlich ein Produktaustausch.

Sollte das ursprünglich gekaufte Modell nicht mehr verfügbar sein, behalten wir uns vor, ein gleichwertiges Nachfolgemodell bereitzustellen.

Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen (z. B. durch Sturz, Schlag, Zerkratzen oder unsachgemäßes Öffnen), ebenso wie Wasserschäden – etwa durch die Nutzung in der Dusche am Pool oder Meer – insbesondere aufgrund von Salzwasser, sofern die Uhr nicht ausdrücklich als wasserdicht ausgewiesen ist.

Ebenso ausgeschlossen sind Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, sowie der normale Verschleiß von Teilen wie Armbändern, Akkus oder Ladekabeln. Auch optische Gebrauchsspuren, wie etwa Kratzer am Gehäuse oder Display, fallen nicht unter die Garantie.

Mängel, die außerhalb der Garantiezeit auftreten, sind grundsätzlich von der Garantie ausgeschlossen.

Die Bearbeitung und Prüfung eines Garantieanspruchs kann bis zu 2-4 Wochen in Anspruch nehmen. Für Kunden, die eine schnellere Lösung wünschen, bieten wir optional einen einmaligen 50%-Rabattcode für eine sofortige Neubestellung an. Die hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten und ersetzen oder beschränken diese nicht. Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bleiben hiervon unberührt.

3. Garantiebedingungen

Die Garantie gilt ausschließlich für Material- und Herstellungsfehler unter folgenden Voraussetzungen:

  • Der Kauf wurde bei watchbutton.de getätigt und kann durch eine Rechnung oder einen Kaufbeleg nachgewiesen werden.

  • Das Produkt wurde bestimmungsgemäß und entsprechend der Gebrauchsanweisung verwendet.

  • Es wurden keine unbefugten Änderungen, Reparaturversuche oder Softwaremodifikationen am Produkt vorgenommen.

  • Der Mangel ist nicht durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfall, normale Abnutzung oder äußere Einflüsse entstanden.

Obwohl unsere Smartwatches mit einem besonders robusten Gehäuse und bruchsicherem Display ausgestattet sind, greift die Garantie ausdrücklich nicht bei vorsätzlicher Beschädigung, grob fahrlässigem Umgang oder extremen Belastungen, die über die normale Nutzung hinausgehen.

4. Von der Garantie ausgeschlossene Sachverhalte

Die Garantie umfasst ausschließlich Material- und Herstellungsfehler. Folgende Sachverhalte sind explizit von der Garantie ausgeschlossen:

  • Normale Gebrauchsspuren und Verschleißerscheinungen (z.B. Kratzer am Display oder Gehäuse)

  • Verbrauchsmaterialien wie Armbänder und Batterien nach den ersten sechs Monaten

  • Schäden durch Feuchtigkeit, sofern das Produkt nicht ausdrücklich als wasserdicht bezeichnet wurde

  • Schäden durch Stürze, Stöße oder andere mechanische Einwirkungen, die über die normale Nutzung hinausgehen

  • Schäden durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Feuer, Überspannung)

  • Schäden durch vorsätzliche Beschädigung oder grobe Fahrlässigkeit (beispielsweise durch Schlageinwirkung mit Werkzeugen, Hammerschläge oder ähnliche extreme Belastungen)

  • Mängel, die dem Kunden beim Kauf bekannt waren

  • Kulanz: Bei Geschenken und Kulanzleistungen gegenüber des Kunden besteht für diesen kein Anspruch auf eine Garantieleistung. Eine Garantie setzt einen Kauf zwingend voraus.

  • Erwerb bei Drittanbietern: Bei dem Erwerb von Smartwatches über nicht autorisierte Drittanbieter besteht kein Anspruch auf die Garantieleistung.

  • Geschenkte Produkte: Werden im Rahmen von Aktionen (z.B. Probier-Aktionen) Produkte geschenkt, so besteht für diese Produkte kein Anspruch auf eine Garantieleistung.

5. Geltendmachung des Garantieanspruchs

Zur Geltendmachung der Garantie müssen Kundinnen und Kunden unseren Kundenservice unter info@watchbutton.de kontaktieren. Nach Eingang der Reklamationsanfrage erhalten sie eine Rückmeldung mit Informationen zum weiteren Ablauf der Reklamationsabwicklung.
Die Rücksendekosten sind vom Käufer bzw. der Käuferin selbst zu tragen.

Ein Garantieanspruch besteht nur, wenn der Kunde dem Antrag eindeutige Fotos und Videos beifügt. „Eindeutig“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sowohl das Smartwatch-Modell als auch der sichtbare Mangel klar erkennbar sind.

6. Haftung

Die Garantieerklärung gewährt keinen Anspruch auf Ersatz von Folgeschäden jeglicher Art oder sonstiger Schadenersatzansprüche. Von dieser Einschränkung ausgenommen sind zwingende gesetzliche Bestimmungen, nach denen der Hersteller außerhalb dieser freiwilligen Garantieerklärung haftet.